Posted on

Klima-Zeitenwende in der ARD? – Ein Jahr “Wirtschaft vor acht”

ARD: "Wirtschaft vor acht"

von Norman Schumann und Michael Brüggemann

Seit mehr als 22 Jahren ist einer der besten Sendeplätze der ARD, kurz vor der Tagesschau, dem Thema Finanzmarkt vorbehalten. Aus “Börse vor acht” wurde im März 2022 “Wirtschaft vor acht”. In einer Pressemitteilung kündigte die ARD an: “Ein Schwerpunkt ist das Themengebiet Ökonomie/Ökologie.” Grund genug, nach einem Jahr genauer auf die Inhalte des neuen Formats zu schauen.

Hintergrund des Re-Brandings des ARD Programms vor acht Uhr war möglicherweise die Kritik von Initiativen wie “KLIMA° vor acht”, welche die Vernachlässigung des Themas Klimawandel im öffentlich-rechtlichen Fernsehen kritisieren. Die Initiative forderte, unter anderem in einem offenen Brief, künftig kurz vor der Tagesschau Klimathemen statt ausschließlich Wirtschaftsthemen zu behandeln. Über Crowd-Funding finanzierte sie sogar die Produktion von sechs Folgen einer Serie “KLIMA° vor acht”, die vor Augen führen sollte, dass und wie das Klima-Thema auch für ein breites Publikum in einem kurzen Format interessant dargestellt werden kann.

Continue reading Klima-Zeitenwende in der ARD? – Ein Jahr “Wirtschaft vor acht”

Posted on

Comparing Coverage of Climate Change Across the Global North and South

by Valerie Hase & Daniela Mahl

India and Thailand are among the countries affected most by climate change. Still, we know little about how news media in these nations cover climate change. In a recent study, we wanted to change that and asked: How and how much do countries from the Global North and South cover climate change?

Continue reading Comparing Coverage of Climate Change Across the Global North and South

Posted on

Overstimulated by the news: How to navigate through times of crisis

by Susan Jörges

“Robert-Koch-Institute reports highest daily number of infections”, appears on the screen of my phone. The local newspaper lying on the kitchen table is titled with a similar headline, corona is issue number one in the evening TV-news, and my Instagram feed recommends a livestream of the government´s press conference.

Photo from pexels.com

Continue reading Overstimulated by the news: How to navigate through times of crisis