Vertrauenskrise der (Klima-)Wissenschaft – oder des Klimajournalismus? Eine Replik

In einem aktuellen Artikel interpretiert Hanno Charisius von der Süddeutschen Zeitung die Ergebnisse des Wissenschaftsbarometers 2016 als ein „Alarmsignal für die aufgeklärte Gesellschaft“ angesichts eines starken Misstrauens gegenüber der Wissenschaft, insbesondere der Klimawissenschaft. Ein genauerer Blick auf die Originaldaten offenbart allerdings, dass diese Schlussfolgerungen kaum gerechtfertigt sind. Zudem zeigen Daten unserer eigenen aktuellen Befragung zum […]

First Working Paper: Before the COP 21

How do German citizens perceive climate change? What do they know about climate politics? And how do they evaluate national and international efforts against climate change? Within the framework of our “Down to Earth” study, we aimed to answer these and further questions with an online survey with more than 2000 persons, conducted in Germany […]