Rückschlag für den Klimaschutz: Aktuelle Umfragedaten aus dem Projekt Down2Earth der Universität Hamburg

Die aktuellen Ergebnisse einer seit 2015 wiederholten Befragung der deutschen Bevölkerung zum Thema Klimawandel und Klimapolitik zeigt für 2023 einen Rückgang des Klimabewusstseins. Leugnung und Verweigerung sowie Delegitimierung von Klimapolitik und Protesten sind gestiegen bei weiterhin geringem Hintergrundwissen. Ende 2023 fand die 28. Klimakonferenz der Vereinten Nationen statt, bei der eine Bestandsaufnahme der erreichten Ziele […]

Down to Earth 2019: Ergebnisse aus der Deutschland-Befragung zum Klimagipfel in Madrid

Wie schon 2015 und 2018 haben wir auch in diesem Jahr während der Klimakonferenz eine deutschlandweite Online-Befragung durchgeführt. Die Befragung gehört zum Forschungsprojekt Down2Earth, geleitet von Michael Brüggemann an der Universität Hamburg, in dem wir Einstellungen, Mediennutzung, Wissen und Handeln der Menschen zu den Themen Klimawandel und Klimapolitik untersuchen. Einstellungen zu Klimawandel und Klimapolitik Im […]

Wer vertraut denn heute noch den Medien?

grafik zum Medienvertrauen 2015 und 2018

Ein durchaus besorgniserregender Befund unserer Forschung ist ein mangelndes Vertrauen der deutschen Bevölkerung in die Medienberichterstattung zum Klimawandel. In der deutschlandweiten Umfrage unseres Projekts „Down to Earth“ war die größte Gruppe unentschlossen, ob sie den Medien bei diesem Thema vertrauen soll. Die zweitgrößte Gruppe vertraute den Medien nicht; nur eine Minderheit vertraute ihnen (siehe Grafik). […]

Results from survey: What do people eat in Hamburg? (Part II)

In a second flyer (in German), the sub-project team from Prof. Stefanie Kley presents more results from their representative telephone survey in Hamburg, taking a look at factors explaining different eating habits. They found that there is a gender difference (women eat less meat than men) and also an influence of education (people with a […]

First results from survey: What do people eat in Hamburg?

What kind of food do people in Hamburg usually eat, and do they link their daily consumption to sustainability? The sub-project from Prof. Stefanie Kley conducted a representative telephone survey with more than a thousand respondents in Hamburg from August to December 2018, dealing with the topics of food choice and nutrition. First results are […]

First results of our new survey

During the first week of the recent COP 24 in Katowice/Poland, we reran our survey from 2015 and questioned a sample of German nationals about their climate change knowledge and attitudes. The German newspaper DIE ZEIT published an article about our first results – here is a summary for our English speaking readers:

“Paris 2.0”? Why we are planning to rerun our survey from 2015

During this year’s climate conference in Katowice (Poland), we are going to rerun our Down to Earth quantitative survey from December 2015. By surveying another national German quota sample three years after our initial study, we want to examine long-term effects: Did the Germans’ knowledge or attitudes towards climate politics change in the meantime? How […]