Rezension: “Eine neue Geschichte der Zukunft – Wer wir sind. Wo wir herkommen. Wer wir künftig sein können.”

Wie schaffen wir es, die Ressourcen und damit das Klima zu schützen? Was ist das Kostbarste, was wir Menschen haben können, um glücklich zu sein? Und in welchem Zusammenhang stehen beide Fragen? Das Buch „Eine neue Geschichte der Zukunft – Wer wir sind. Wo wir herkommen. Wer wir künftig sein können.“ versucht, darauf eine Antwort […]
Telling the Truth, Uniting Behind the Science – Climate Coalitions and Science’s Place in Society

In recent years, a new wave of climate activist groups, such as Extinction Rebellion, Fridays for Future and the Sunrise Movement have reshaped public debates on climate action. In so doing they refer to scientific evidence. But, how exactly do they understand science’s relationship to society? Drawing on documentary evidence, our recent study argues that […]
After Lunch Post: Zum Essen mit Sighard Neckel

Wie kommt die Gesellschaft in die Zukunft? Sighard Neckel, Professor für Soziologie an der Universität Hamburg, unterscheidet drei Szenarien. (1) Modernisierung. Dies ist der Merkel-Weg, den die meisten westlichen Politiker:innen gehen. Sie erkennen die vor uns liegenden ökologischen Probleme durchaus an, wagen aber nur kleine Schritte Richtung Klimaschutz, Nachhaltigkeit, aber ohne große Veränderungen an den […]
Climate Change in Pop Culture Part 3: alternative and independent music

Following up on our series about climate change in pop culture (read part 1 about young adult novels and part 2 about pop songs), here are some more examples of songs dealing with the topic of climate change. This time, we focused on independent and alternative music. Climatization in pop culture Through climatization, a process […]