Kommt nicht in die Tüte – Artikel zu nachhaltigen Konsumentscheidungen
Warum nachhaltig zu leben und zu konsumieren manchmal schwierig ist und wie sehr unser alltägliches Handeln auf Gewohnheiten basiert, erklärt Soziologin Stefanie Kley im Interview mit dem Magazin der Süddeutschen Zeitung “Plan W”. Neben ihr kommen auch eine Fashion-Bloggerin und die Leiterin einer digitalen Petitionsplattform zu Wort. Der komplette Artikel ist hier verfügbar.
Climate change litigation with a global approach: Interview with attorney Gisela Toussaint

A while ago, we explained what climate change litigation is, and presented some case examples that have been featured in the media (see here). For this post, we conducted a telephone interview with the climate change litigation expert Gisela Toussaint, who has already been part of several initiatives appealing to different courts. She explains further […]