Ein Bild und tausend Worte: Wie framen deutsche Online-Medien das Thema Ernährung?

Fortsetzung von “Like this, eat that: Warum wir essen, was wir in den Medien sehen” Um besser zu verstehen, wie Online-Medien die alltäglichen Entscheidungen von Konsumenten und Medienrezipienten für eine bestimmte Ernährung beeinflussen, spielt die Art und Weise, wie Online-Medien das Thema Ernährung in ihren Beiträgen multimodal framen, eine entscheidende Rolle. Dabei wirken Bilder und Texte zusammen. […]

Like this, eat that: Warum wir essen, was wir in den Medien sehen

Der Klimawandel und seine daraus entstehenden Folgen werden momentan intensiv diskutiert. Und unsere Ernährung spielt für die zukünftige Entwicklung eine nicht unerhebliche Rolle. Schon bald werden etwa 10 Billionen Menschen auf der Erde leben (UN World Population Prospects, 2019), die alle ernährt werden müssen. Besonders der Bedarf – oder eher der Wunsch – nach Fleischprodukten […]

Oceans will change colour due to Climate Change

Blue like the ocean. This saying could be overrun already by the end of this century. Our grandchildren might not see the oceans as we see them now. Scientists predict that the world’s largest waters will turn rather green due to climate change.